Rückzug per Post

Packen nach einem Schuljahr, entscheiden, was kommt nach Hause, was braucht keiner mehr. Heute haben wir alle ziemlich viel telefoniert. Am Ende sind es neun Kartons, die Konstantin nach und nach zur Post schafft und nach Hause schickt. Sein Mitbewohner nahm einfach den Koffer und den Flieger zurück nach Spanien. So Leise kommen Zweifel. Die Fahrradtaschen müssen auch noch für 14 Tage gepackt werden. Erstaunlich, wir haben beide noch Platz. Ulli weis schon wofür: Irischer Tee; französischer Wein, belgische Schokolade und Käse aus den Niederlanden. Immer schön auf der Strecke bleiben.

Mit einem weinenden Auge verlässt Konstantin die Schule. Die Sprache ist völlig in den Hintergrund gerückt. Wassersport im Januar, Jahrgangscampen ohne Vollverpflegung, Wandern für wohltätige Zwecke. Es lief so einiges. Nach Hause kommen steht aber über allem. Nur ist plötzlich ein ganzes Jahr vergangen. Überschattet von der Aufregung über das was nun kommt…



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert