Jetze wirds wieder fransig…

Es gibt Kreuzungen mit mehr als fuenf Abgaengen.

Bemerkenswert, heute kam der erste Tag ohne gesichtete Armeefahrzeuge. Dafuer beehrte uns die “Pont de Brotonne”. Schlagt selber im Internet nach diesem Bauwerk nach. Natuerlich geht es auf eine Bruecke immer hinauf und wenn es eine hohe Bruecke ist, geht es … ja genau. Das gegenueberliegende Flussufer wollte ich uns so eigentlich ersparen. Aber die Strasse wurde mit Ende des begleitenden Fahrradweges zu anstregend. Die Entscheidung zurueck ins Tal der Ranco bescherrte uns eine windgeschuetze malerische (mal nicht idyllische) Strecke bis Motteville. Unsere Boulongerie und das Mittag gab es erst in Yerville. Bis dahin Wasser und Reste vom Vortag. Zudem leidet Konstantin nicht unter Knappheit der Suessigkeiten. Danach retten wir uns nach St. Matrin Plage ein letztes Mal an die See. Im Kies untem Kreidefelsen mahlen die Welle. Baden geht nicht. Gott sei dank, das habe ich in Cherbourg erledigt. Auf Schildern ist vermerkt, wieviele Muscheln, Krebse und Krabben jeder “sammeln” darf und die Groesse der Tier, ab wann sie in den Topf koennen.

Unsere Koerper gewoehnen sich immer besser an die Strapazen. Konstantins Brennen in den Oberschenkeln ist verschwunden und bei mir heilen die Druckstellen vom Anfang. Fuenf Tage sind wir jetzt unterwegs. Mein Gefuehl betruegt uns, in dem ich immer nur an die Strecke auf der Festlandseite denke. Die Tage in Irland sind vergessen. Vor kommt es uns wie einer Ewigkeit. Wir denken ueber einen ersten Pausentag nach. Muessen uns aber noch verstaendigen, was wir beide unter einer Pause verstehen. Aber wir sind nur zwei deren Ansinnen man unter einen Hut bringen muss. Ja eigentlich das Ziel dieser Reise, nicht Magdeburg, sondern unsere Verstaendigung, gerade wenn es anstrengend wird. Als wir unser Ansinnen einem anderen deutschen Paerchen erklaeren und wir uns als Vater und Sohn zu erkennen geben, staunen sie, das es geht. Wir werden sehen, eineinhalb Wochen liegen noch vor uns.

Ueber meine Wuerste wurde ich aufgeklaert: Schweineinnereien im Schweinedarm. Stehen hier ueberall auf der Karte aber probieren reicht.

Konstantin: Skittels im Blut alles gut.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert